Have any questions?
+44 1234 567 890
Jetzt bewerben !
So vielfältig wie unsere Leistungen sind, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten, mit uns zu kooperieren, bzw. bei uns zu arbeiten!
Als Lehrkraft (m/w/d) bewerben Sie können sich als Lehrkraft (m/w/d) bei uns bewerben und auf diese tolle Weise Teil unseres Erfolges werden und bei Schülerinnen und Schülern ein Feuerwerk der Begeisterung auslösen!
LK-Live mieten Sind Sie Trainerin oder Trainer und suchen eine Online-Lösung für Ihr Business? Hier steht Ihnen natürlich der LK-live zur Verfügung.
Franchise Sind Sie Lehrerin oder Lehrer (m/w/d), frustriert und haben keinen Bock mehr auf Schuldienst? Haben Sie keine Stelle bekommen und wollen Sie dennoch in Ihrem Traumberuf arbeiten? Haben Sie festgestellt, dass die einzigen beiden Argumente, Lehrerin oder Lehrer zu werden "Juli" und "August" heißen? Dann ist das Franchise was für Sie: Eigene Filiale, guter Ruf eilt Ihnen voraus. Wunschort!
Sie erhalten:
Geeignet für:
- Schülerinnen und Schüler mit kleineren Lücken bis hin zu größeren Lücken im mathematischen Stoff
Ablauf:
- optional Eingangstestung zum Ermitteln der persönlichen Lücken
- Gemeinsame Planung durch Erstellung eines persönlichen Lehrplans
- alle 3-4 Termine eine „HÜ“ zur Eigenkontrolle und zur Bestätigung der Lernfortschritte
- Zwischengespräche bei Bedarf oder nach Absprache
- Am Ende Lernzielkontrolle durch größere „Abschlusstestung“
- Inkl. Umfangreicher Nachbesprechung mit Tipps zum besseren eigenständigen Lernen in Mathe
Ideal geeignet für

Ablauf des Mathe-Knackers®
- Themenfindung (per Elterninfo oder Testung)
- Erstellung eines Lehrplans
- Durchführung des Lehrplans (Lerntherapie in Mathematik)
- Abschlusstestung
- Abschlussbesprechung
- Kennenlernen
- Besprechung der schulischen Ausgangssituation
- Vorstellung unseres Konzeptes und der Optionen
- Vorstellung des Mathe-Knacker®
- Gemeinsame Besprechung der Vorgehensweise (Testung oder keine Testung)
- bei keine Testung: Überlegen eines Lehrplans
- Durchführung der Mathetestung
- für alle Schuljahre und Fragestellungen gibt es separate Testungen
- mein Team sucht die für Sie beste Testung heraus
- Testauswertung (intern)
- Erstellung eines Lehrplanentwurfs (intern)
- Präsentation der Ergebnisse und Lehrplanentwurfs
- Festlegen der Vorgehensweise
- Einzelunterricht
- Kontakt zur Schule (falls gewünscht)
- Intensives Training
- Testungen ca. alle 2-3 Termine ("HÜs")
- Mitteilung der "Note" an Eltern!
- Mitteilung der Zwischen- oder Entnoten
- gemeinsame Besprechung der Fortschritte
- ggfls. Besprechung über Fortführung